Von: Elternbeirat Seebachwichtel Wir backen Weckmänner für St. Martin 2023 Dieses Jahr durften sich die Kinder unserer Kita Seebachwichtel, die im Sommer ihr 50-jähriges Bestehen feierte, an der Aktion „Weckmänner backen für den Martinsumzug“ beteiligen und lernten so die Prozesse der Verarbeitung der Lebensmittel beim Backen näher kennen. Das Backen ermöglicht den Kindern viele Gelegenheiten zu
Durch Wald und Wiese Im Oktober fanden für unsere Vorschulkinder die Wald- und Wiesenwochen statt. Vordergrund standen gemeinsame Aktivitäten und das Näherbringen der Natur. Gerade weil dieses Angebot gruppenübergreifend geplant war, konnten sich alle Vorschulkinder näher kennenlernen und auch neue Freundschaften entwickeln. Ein Ausflug ging in den Permakulturgarten. Dort wurden Spiele für unsere Großen vorbereitet
Das neue Kita-Jahr hat begonnen! Die neuen Kinder der Einrichtung sind angekommen und wir freuen uns auf die gemeinsame Herbstzeit. Die ersten bunten Blätter schmücken unseren Garten und die Bastelarbeiten laufen auf Hochtouren. Wir stellen uns viele Fragen: „Wieso fallen die Blätter im Herbst von den Bäumen?“ „Welche Tiere bereiten sich für den Winterschlaf vor?“
Auch im letzten Monat vor den Ferien war noch einiges los bei den Seebachwichteln! Die Käfer- und Eulen-Vorschulkinder haben die örtliche Bücherei besucht. Frau Hofmann hat eine Geschichte über den Fernseher vorgelesen. Zum Schluss durften sich die Kinder noch Bücher für die Gruppe ausleihen und dann haben wir uns wieder auf den Weg in den Kindergarten
Wir sind immer noch bei dem Thema „Gefühle und Emotionen“ und haben alle das Thema mit Bilderbüchern und Spielen vertieft. Desweiteren ist der Kindergarten im Juni der Einladung der Feuerwehr gefolgt und einige Kinder sind beim großen Festumzug zum 125. Jubiläum unserer Wehr mitgelaufen. (Bildergalerie/Bericht auf der Gemeinde-Homepage) Danach haben wir den Tag beim gemütlichen
Am 13. Mai haben wir mit einem großen Fest das 50-jährige Jubiläum der Kinderbetreuung in Großenseebach gefeiert. Nachdem wir uns in den Wochen davor intensiv auf die Feier vorbereitet hatten, durften wir an diesem Samstagnachmittag zahlreiche Gäste bei uns begrüßen. Im Garten führten wir die Geschichte der Kindertagesstätte von ihren Anfängen bis heute als kleines
Nachdem wir im März 2023 alle Kontinente „bereist“ haben, sind wir in Europa gelandet. Wir lernen die Länder und Bräuche kennen. Von Spanien bis Frankreich über Italien. Eine kulinarische Reise, die wir mit allen Sinnen erfahren. Wir essen französische Crêpes, italienische Pizza und hören spanische Lieder. Wir beenden die Reise bei Deutschland. Wir erkunden die
Unsere Einrichtung feiert ihr 50-jähriges Bestehen und Sie sind alle herzlich eingeladen mit uns zu feiern! Am Samstag, den 13. Mai 2023 erwarten wir Sie von 10 bis 16 Uhr in unserer Kindertageseinrichtung in der Schulstraße 15 (Kita) in Großenseebach. Es erwartet Sie ein buntes und abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein und auch um
Nach unserem Weltraumthema im Februar sind wir nun auf die Erde gelandet. Nun haben wir uns mit den Kontinenten beschäftigt. Begonnen haben wir mit der Entstehung der einzelnen Kontinente, deren Lage wir dann veranschaulicht dargestellt haben. Anschließend durften die Kinder die unterschiedlichsten Tiere auf den passenden Kontinenten zuordnen. Hierbei konnten die Kinder ihr Allgemeinwissen erweitern.
Kindertageseinrichtung Seebachwichtel
Schulstraße 15 und 18
91091 Großenseebach
Tel.: 09135 / 94545 – 0 (Kindergarten)
E-Mail: kita@seebachwichtel.de
Tel.: 09135 / 94545 – 20 (Kinderkrippe)
E-Mail: krippe@seebachwichtel.de
Neueste Kommentare