Herzlich Willkommen in der

Wir sind ein multiprofessionelles Team, bestehend aus ErzieherInnen, KinderpflegerInnen, Sozialpädagoginnen, Erzieher- & KinderpflegepraktikantInnen. Einige MitarbeiterInnen besitzen das Montessori Diplom. Die verschiedenen Stärken eines jeden einzelnen Teammitglieds bereichern täglich unsere pädagogische Arbeit. Durch regelmäßige Fort- & Weiterbildungen sichern wir unsere Qualität.

Wir schätzen und pflegen eine intensive Zusammenarbeit mit externen Pädagogen der Frühförderung und Ergotherapeuten vor Ort – zur gezielten und geplanten Unterstützung einer altersentsprechenden, gesunden und optimalen Entwicklung des einzelnen Kindes.

Unser Leitbild

„Wir holen das Kind da ab, wo es gerade steht – und freuen uns, es ein Stück weit begleiten zu dürfen auf seinem persönlichen und somit einzigartigen Weg des Lernens und der Entwicklung.“  Ziel hierbei ist es, dass das Kind sich individuell entwickeln und seine eigene Persönlichkeit entfalten kann.

Am Kind orientierte, behutsame Eingewöhnung in enger Zusammenarbeit mit den Eltern

Von Montag bis Donnerstag findet gruppenintern ein strukturierter Tagesablauf mit vielfältigen Angeboten statt: Selbstbildendes Freispiel, themenbezogener Morgenkreis, gezielte Förderangebote, Projektarbeit, verschiedene Aktionstage wie Outdoortage, Exkursionen, Turntage, gesundes Frühstück und andere.

Koch- & Backtage, Kleingruppenarbeit und vieles mehr

Freitags öffnen alle Gruppen ihre Türen, Flurbereich, Turnhalle, Projektraum und Garten werden miteinbezogen und regen zu selbstbestimmtem Entdecken, Handeln und Entfalten an. Kinder lernen voneinander – besonders soziale Kompetenzen werden hier spielerisch erworben, kreatives Denken wird angeregt und komplexer werdende Abläufe durch Wiederholung eingeübt und gefestigt.

Aktuelles

Wir stellen ein:

Aktuelle Stellenausschreibungen gibt es für Erzieher/Päd. Fachkräfte, Erzieher/Kinderpfleger und SEJ-Praktikanten. Weiterlesen…

Unsere Erlebnisse im Mai

Nach unserer gelungenen Jubiläumsfeier werden wir uns im Mai mit „Gefühlen“ beschäftigen. Außerdem gibt es einen Erste-Hilfe-Kurs und einen Fotografen-Termin. Weiterlesen…


So ein tolles Fest!

Am 13. Mai haben wir das 50-jährige Bestehen unserer Einrichtung gefeiert. Auf der Gemeinde-Homepage von Großenseebach gibt es einen Beitrag über unsere große Sause. Weiterlesen…


Unsere Erlebnisse im April

Die Kontinente waren unser Thema im April. Insbesonder haben wir uns mit Europa, Deutschland, Bayern und unserer Heimatgemeinde beschäftigt. Weiterlesen…


Unsere Erlebnisse im März

Im März haben wir uns mit unserem Planeten Erde und seinen Kontinenten beschäftigt und besuchten die Gemeindebücherei. Weiterlesen…

Unsere Erlebnisse im Februar

Die Entstehung des Weltalls, die Planeten und Sternbilder unseres Sonnensystems waren unser Thema im Februar. Außerdem feierten wir kräftig Fasching und tobten und im Tucherland aus. Weiterlesen…


Unsere Erlebnisse im Januar

Eine Reise ins Weltall und Experimente mit Wasser und Eis – unser Start ins neue Jahr war spannend! Weiterlesen…


Anmeldeschluss Kita-Jahr 2023/24

Der Anmeldeschluss für das Kindergarten- und Krippenjahr 2023/24 ist der 28. Februar 2023. (weiterlesen)


Herzlich willkommen im KiTa-Jahr 2022/2023!

Wir begrüßen alle „alten“ und „neuen“ Wichtel im neuen Kindergartenjahr und haben schon auch bereits eine Terminübersicht für euch – von E wie Elternbeiratswahl über F wie Faschingsfeier bis W wie Weihnachtsfeier.


Stellenanzeigen aktualisiert

Wir suchen neue Kolleg:innen! Erzieher:innen, Pädagogische Fachkräfte, eine hauswirtschaftliche Hilfskraft, eine Reinigungskraft sowie SEJ-Praktikanten. JETZT informieren und BEWERBEN!


Schöne Ferien! // Kita-Öffnung nach der Sommerschließzeit

Wir wünschen allen Kindern und Eltern schöne Ferien und geben euch schon die ersten Termine für das neue Kita-Jahr mit.


Verabschiedung der Grundschulkinder

Am 29. Juli 2022 haben wir unsere traditionelle Vorschulverabschiedung im Kindergarten veranstaltet.


Regelbetrieb

Im Kindergarten herrscht Regelbetrieb unter Berücksichtigung der aktuellen Auflagen des Gesundheitsministeriums.

Weitere aktuelle Informationen finden Sie unter der Rubrik Aktuelles.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner