Unsere Erlebnisse im Juli 2025

Es wurden viele Abschiede und Neuanfänge gefeiert.

Es waren unzählige schöne Momente, die wir miteinander geteilt haben, die uns verbunden haben, die uns zum Lachen gebracht haben und Momente in denen wir immer wieder neues dazu lernen durften. Wir haben gemeinsam neue Hürden erklommen und sind als Kita Seebachwichtel-Team noch ein Stückchen näher zusammen gerückt.

Das Arbeiten im Kindergarten ist wie eine große Familie zu pflegen, das Zahnrad muss laufen und das mit Harmonie. Wir haben es geschafft und sind sehr dankbar; auch für die Zusammenarbeit mit den Eltern und Angehörigen die uns immer so tatkräftig unterstützen.

Eine Art des Abschieds ist für die Vorschulkinder gedacht. Hier haben die Eltern der jeweiligen Gruppen tolle Aktionen auf die Beine gestellt. Besuche auf dem neuen Spielplatz, Picknicks, leckere Buffets mit kreativen Angeboten. Auch in der Grundschule durften die angehenden Erstklässler schon mal eine Kostprobe beim Pausenverkauf machen. Ein Danke geht auch hier an unseren Hausmeister und die Schule im Allgemeinen, dafür dass wir mit Laugengebäck, belegten Brötchen und Kräuterbaguette verköstigt wurden.

Zum Abschluss des Jahres steht auch immer unser großes Event, das Sommerfest an. Hier haben wir unserem Jahresmotto „Kita Kinder in der Natur“ nochmal eine Plattform geboten. Jede Menge tolle Kostüme und aufgeregte Kinder, die einen zauberhaften Auftritt hingelegt haben. Darunter Kühe mit silbernen Hörnern, Bienen mit Pollenhöschen, Schmetterlinge mit eleganten Flügeln, plüschige Hummeln, gewandte Regenwürmer und Frösche, die ganz lustige große Augen hatten. Zudem haben ein paar Kinder die Rolle der bunten Blumenwiese gehabt, die von den ganzen Tieren immer wieder gerne umzingelt wurde. Jedes Tier hatte einen Tanz einstudiert der die Augen der Eltern hat leuchten lassen. Ganz stolz haben sie sich präsentiert und ihre Performance mit Bravour gemeistert.

 

Der Elternbeirat hat hier wieder eine starke Leistung erbracht und unter anderem auch die Organisation ums Buffet auf die Beine gestellt. Danke auch an alle Außenstehenden, die sich daran beteiligt haben und eine tolle Auswahl an Essen geboten habe. Zudem hat jedes Kind aus dem Ertrag der Spielplatzeröffnung, deren Erlös ausschließlich als Spende an den Kindergarten ging, eine „Kita Seebachwichtel Cappy“ erhalten. Eine weitere tolle Aktion des Elternbeirats, die für viel Freude gesorgt hat!

Unter dem ganzen Trubel und Tohuwabohu, haben sich unsere Kirppenkinder nicht aus der Ruhe bringen lassen und sind nochmal tief ins Thema Insekten eingestiegen. Dabei haben sie das Motto mit Marienkäfern und Schmetterlingen abgerundet. Einen leckeren Abschluss gab es noch beim Besuch in der Metzgerei Schorr, und einer Gelbwurst auf die Hand. Wer hat uns entdeckt? Das ganze wurde dann mit eigens hergestellter Butter verköstigt. Ja, die kleinen Wichtel wissen wie sich’s leben lässt!

Eine letzte Aktion ist unser „Rausschmeißen“ der Kinder die uns nächstes Jahr verlassen. Der Tag begann mit einem aufregenden Ausflug in den Dinosaurierpark, mit einer Mitmachaktion bei der die Kinder Fossilien ausgraben durften und ein anschließendes Mittagessen mit Pommes und Dino Nuggets genießen konnten. Wir haben einiges über die Urzeittiere gelernt und waren nach der ganzen Action und langen Busfahrt ziemlich geschafft. Doch eines durfte nicht fehlen – ihr habt vorhin richtig gelesen – wir „schmeißen“ unsere Vorschulkinder tatsächlich aus dem Kindergarten. Nach einem gemeinsamen Pizzaessen am Abend, wird vor die Eingangstür der Kita eine große blaue Matte gelegt. Das Kind wird von uns in die Luft genommen und (natürlich behutsam) auf die Matte gehoben. Ein symbolischer Abschied, der mit einem ganz individuellen Reim für jedes Kind untermalt wird. Es sind einige Tränen geflossen. Tränen der Freude aber auch Traurigkeit. Das gehört dazu aber wie jeder weiß, wenn sich eine Türe schließt öffnet sich die nächste und dafür wünschen wir allen Vorschulkindern, Eltern aber auch denjenigen die unsere Einrichtung generell verlassen nur das Beste!

Danke für die schöne Zeit und bis nächstes Jahr!

Das Seebachwichtel-Team