Unsere Erlebnisse im Juni 2024

Einfach genießen!

Das ist unser Motto diesen Monat. Denn das Wetter hat sich einige Tage von der besten Seite gezeigt.

Der Besuch beim Imker und seinen Bienen war super spannend!
Dort durften wir auch frischen Honig probieren! Lecker!

Wir lernen gerade einiges über Insekten und wie wichtig diese für die Umwelt sind. Auch die Bienen leisten einen großen Beitrag dazu und produzieren auch noch den leckeren Honig. Passend zum Thema haben wir einen Imker besucht und uns mal genauer angesehen wie die Bienen den leckeren Honig herstellen, wie das aussieht, wie so ein aktiver Schwarm klingt und wie die Honigwaben riechen.

Es gab sogar eine Kostprobe. Auf frische Butterbrote haben wir den goldenen Honig gestrichen und verköstigt! Wirklich ein Erlebnis mit allen Sinnen. Natürlich durfte auch die Anprobe eines Imkeranzugs nicht fehlen.

 

An den heißen Tagen des Monats fand eine Wasserparty im Garten statt. Mit bunten Wasserbomben und kleinen Wasserspritzern hatten die Kinder eine riesen Gaudi. Dazu gab es leckere Erdbeeren und Wassermelone zur Stärkung zwischendrin. Auch selbst gemachtes Bananeneis, kühlte unseren Körper und Geist, sodass dem Spielen im Garten nichts mehr im Wege stand.

 

In der Bücherei bekamen wir wieder eine tolle Geschichte vorgelesen und nahmen auch ganz viel Lesestoff mit.
Beim Erste-Hilfe-Kurs übten die Kinder auch das Anlegen von Verbänden.

Wie angekündigt, gibt es Neuigkeiten zu den Vorschulkindern.

Diese hatten zwei ganz wichtige Termine! Zum einen waren sie zu Besuch in der Bücherei. Hier las die Bibliothekarin wieder ein schönes Buch vor und dann wurden die Taschen mit Büchern für die Kindergartengruppen vollgepackt. Endlich neuer Lesestoff!

Das ist immer ein tolles Erlebnis für die Kinder, die dadurch einen positiven Bezug zu Literatur und Sprache erhalten. Mit tollen Bildern und lustigen Geschichten, macht das ganze eben doppelt so viel Spaß.

Und tags darauf ging es gleich weiter mit einem Erste-Hilfe-Kurs. Die Erzieher haben nicht schlecht gestaunt als die Vorschulkinder mit Verbänden und Pflastern in die Gruppen zurückkamen. Sie sollten doch lernen wie man in Notfällen richtig handelt und nicht mit Verletzungen zurückkommen!

Die Erleichterung folgte allerdings auf den Fuße, als die Erzieher erfuhren, dass die Kinder bei sich gegenseitig nur geübt haben, wie ein Verband richtig anlegt oder ein Pflaster auf eine Wunde geklebt wird. Zusätzlich haben sie gelernt, welche Nummer man in einem Notfall wählen muss und welche Informationen man der Feuerwehr oder der Polizei geben muss, damit sie ihren Einsatz so einfach wie möglich abwickeln können.


Die Metamorphose von der Raupe zum Schmetterling – die Krippenkinder haben toll gebastelt!

Ein weiteres Projekt, das im Kindergarten, sowie in unserer Krippe stattfindet, ist der Schmetterling. Die Kinder dürfen Raupen basteln, im Garten suchen und spekulieren, was aus diesem Tier entsteht. Natürlich der wunderbare Schmetterling. Dieser Prozess bleibt jedoch bei uns nicht nur in unserer Fantasie, sondern wird vor unsere Augen passieren.

Denn wir haben ein paar echte Raupen erhalten, die wir gerade heranwachsen lassen. Von Tag zu Tag werden diese größer und dicker. Bald werden sie sich verpuppen und wir können hautnah miterleben, wie sie durch die Metamorphose als Schmetterlinge aus dem Kokon schlüpfen. Ein unglaublich spannender Anblick für die Kinder, um theoretische Informationen, in der praktischen Umsetzung zu verfolgen.

Die Kleinen unter uns waren auch wieder tatkräftig. Die Krippenkinder haben zum Schmetterlingsthema Raupen gebastelt, fleißig geknetet und den Garten und das schöne Wetter genutzt um mal richtig zu buddeln, zu klettern und den bepflanzten Hochbeeten beim Wachsen zuzuschauen. Auch beim Üben fürs Sommerfest haben sie mitgewirkt und die Kindergartenkinder tatkräftig angefeuert!


Aus dem ausgefallen Sportfest wurde am 24. Juni ein gemütliches Picknick mit den Eltern, bei dem die Gruppen ihre lange geübten Aufführungen zeigten.

Auch wenn das Wetter uns einige schöne Momente beschert hat, kam dann doch der ein oder andere Regenschauer und das leider genau am Tag unseres Sommer-/Sportfestes. Das musste dann leider abgesagt werden, denn im Regen Weitsprung, Dosenwerfen, Sackhüpfen und Weiteres auszuüben, macht einfach nur halb so viel Spaß. Zudem wäre der ganze Aufbau von dem Elternbeirat, der für die Verköstigung zuständig war und den Erziehern, die die Sportstationen anbieten wollten, ins Wasser gefallen. Sehr schade, aber wir hatten natürlich wieder einen Plan B bereit! Denn die Kinder haben eine große Aufführung geplant, die wir nicht einfach ausfallen lassen konnten! Sie hatten doch so fleißig geübt!

Am Ende des Sportfestes gab es für alle Kinder eine tolle Medaille und coole Jolinchen-Brotbox.

Am (wunderschön sonnigen) 24. Juni 2024 fand also die Wiederholung der sportlichen Übungen statt. Tagsüber haben die Kinder im Garten die Stationen während des Kita-Alltags absolvieren dürfen und bei jeder bewältigten Aufgabe gab es einen Stempel auf eine Stempelkarte. Am Nachmittag kamen dann die Kinder samt Eltern und Großeltern wieder. Wir haben die Kinder in den Gruppen gesammelt und sind dann gruppenweise in den Garten eingelaufen. Dabei hat jede Gruppe eine Flagge gestaltet, die uns jeweils repräsentiert. Dann ging die Aufführung los!

Dabei haben die Kleinkinder „1-2-3 im Sauseschritt“ gezeigt, die Mittelkinder einen schöner Tüchertanz und die Vorschulkinder haben mit kleinen Sporteinheiten und einem anschließenden Breakdance geglänzt. Super stolz waren nicht nur die Eltern sondern auch die Erzieher, denn wir wissen was an Übung und Kraft dahinter steckt.

Im Anschluss durften die Eltern noch auf Picknickdecken im Garten verweilen. Es gab leckeres mitgebrachtes Fingerfood und zum Schluss durfte noch jedes Kind die Stempelkarten gegen eine Medaille und eine Brotbox vom Jolinchen abholen! Lauter kleine Champions, die heranwachsen!

Ausblick

Im kommenden Monat finden dann die Eingewöhnungen von unseren Kleinen statt, die in den Kindergarten wechseln. Wir freuen uns auf das Zusammentreffen und sind schon ganz neugierig! Für die Vorschulkinder heißt es leider bald Abschied nehmen. So darf sich jedes Vorschulkind eine letzte große Aktion überlegen, die es an einem nur für ihn bestimmten Tag mit der jeweiligen Gruppe erleben darf! Es sind schon tolle Ideen dabei.

Aber

PSSSSSSSSSSSST….!!!

Wir dürfen natürlich erstmal nichts verraten, denn das soll natürlich eine Überraschung werden…! 🙂


Bildergalerie