Am 23. September 2025 wurde der Elternbeirat für das Kita-Jahr 2025/26 im Rahmen eines allgemeinen Elternabends neu gewählt:
Vorstand:
Jonas S. (1. Vorstand Kindergarten)
Moriche Schlebusch, Elisabeth Berger (2. Vorstand Kindergarten)
Theresa Patalong (1. Vorstand Krippe)
Sandra Schorr, Eva Schädler (2. Vorstand Krippe)
Marijana Schimmer (Kassier)
Claudia Hofmann (1. Schriftführerin)
Heidi Hofmann (2. Schriftführer)
Weitere Mitglieder:
Anne Ganzmann
Christina Winkelmann
Eva Zipperle
Lisa Hofmann
Vera Müller
Janine Erdmann
Ines Schmidt
Christina Rutzki
Sonja Reisinger
Sibel Richter
Alexandra Silbermann
Wir freuen uns auf rege Unterstützung aus der Elternschaft und danken dem Elternbeirat sowie allen Unterstützern des vorherigen Kita-Jahres für Ihr Engagement und Support.
Was wir machen:
Der Elternbeirat ist die Vertretung der Eltern und wirkt in Angelegenheiten, die für Kindergarten und -krippe von allgemeiner Bedeutung sind, beratend mit. Wir sind in regelmäßigem Austausch mit der Kindergartenleitung und dem Träger des Kindergartens, der Gemeinde.
Die Elternbeiratsmitglieder arbeiten ehrenamtlich und unentgeltlich.
Im aktuellen Kita-Jahr sind wir 20 Mitglieder. (Im letzten Jahr waren es 16 Mitglieder.)
In unseren Sitzungen besprechen wir die Aktivitäten der nächsten Monate wie beispielsweise Feste und Feiertagsaktionen, Basare oder Gestaltungsprojekte und bilden dazu Arbeitsgruppen. Die Infos hierzu werden über die jeweiligen Gruppen gesteuert.
Das eingenommene Geld aus dem Verkauf von Kuchen, Bastelarbeiten der Kinder oder Sachspenden z. B. bei den Basaren oder beim Martinsumzug deckt unsere Kosten bei den Veranstaltungen und anderen Aktivitäten der Einrichtung. Es wird darüberhinaus verwendet, um Spielzeug zu kaufen und instand zu halten, Ausflüge für die Kinder durchzuführen und weitere Leistungen, die den Kindern zugutekommen zu ermöglichen.
Bei Fragen, Hinweisen und Anregungen zur Elternbeiratsarbeit sprechen Sie uns direkt an oder nutzen Sie das nebenstehende Formular.
Die Protokolle der regelmäßig stattfindenden Sitzungen des Elternbeirats werden über die jeweiligen Gruppen an die Eltern kommuniziert. Darüber hinaus haben Sie natürlich jederzeit die Möglichkeit, den öffentlichen Sitzungen beizuwohnen und eigene Anliegen vorzubringen.
Sie erreichen uns jederzeit gerne über unsere elternbeirat@seebachwichtel.de.